Alle-Schuetzenvereine.de Logo
  • Verzeichnis
    • Schützenvereine
    • Schützenfeste
    • Spielmannszüge
    • Jägerschaften
  • News
  • Shop
  • Waffenschein
  • Jagdschein
  • Fragen & Antworten

News Lokal

29-05-22 Sonntag, 29. Mai, 2022  Aus dem Bereich: News Lokal

Frauen erobern das Nienburger Scheibenschießen

Nachdem der Verwaltungsrat der Schützenstiftung neue Wege für das Schützenfest Hannover geht, zieht man beim Nienburger Scheibenschießen nah und lässt erstmals Frauen ihre Künste beweisen. Neue Wege nach 600 Jahren Tradition Das Thema Schützensport und Frauen ist heikel. Noch nicht in allen Schützenvereinen ist angekommen, sich der ...

15-05-22 Sonntag, 15. Mai, 2022  Aus dem Bereich: News Lokal

Schützenfest Hannover: Jetzt auch Bruchmeisterinnen!

in Zeiten, in denen viele Dinge, die einst als verpönt halten, gesellschaftstauglich werden, ziehen auch die Schützenvereine immer mehr nach. So beispielsweise im Rahmen des Schützenfests Hannover. Tradition geht nicht über Moderne Seit Jahren beklagen Schützenvereine Mitgliederrückgänge, fehlende Jugend und einige andere Miseren. Die Gründe liegen oftmals ...

01-03-22 Dienstag, 1. März, 2022  Aus dem Bereich: News Lokal, Thema Waffen

Waffen: Das sind die Zahlen für Sachsen

Sachsen rüstet auf. So könnte die Überschrift ebenfalls lauten, denn seit einiger Zeit lässt sich ein Trend in dem deutschen Bundesland erkennen: Immer mehr Waffen werden dort registriert. Die Zahl der registrierten Waffen steigt stetig Der Vergleich zwischen Ende 2020 zu Ende 2021 Registrierte Waffen: 146.500 -> 149.000 ...

09-12-21 Donnerstag, 9. Dezember, 2021  Aus dem Bereich: News Lokal

Schützenverein Krudenburg sorgt für Nikolaus-Freude

Auch in diesem Jahr müssen viele Schützenvereine extrem zurückstecken, weil die Corona-Pandemie die meisten Veranstaltungen zu einem bürokratischen Hürdenlauf macht. Der Schützenverein Krudenburg hat sich die Freude an seinem Nikolaus-Empfang nicht nehmen lassen. Nikolaus-Empfang konnte stattfinden Nicht nur Traditionen liegen allen Schützenvereinen am Herzen, sondern auch das ...

27-01-21 Mittwoch, 27. Januar, 2021  Aus dem Bereich: News Lokal, Thema Schützensport

Schützenfeste 2021 – Aussicht auf dieses Jahr

In großen Schritten geht es in Richtung Frühling und Sommer und damit in die Schützenfest-Saison. Doch auch dieses Jahr wird vieles anders sein, denn die Corona-Pandemie hat uns immer noch und wieder fest im Griff - und damit stellt sich die Frage, ob die Schützenfeste ...

27-12-20 Sonntag, 27. Dezember, 2020  Aus dem Bereich: News Bundesweit, News Lokal

Schützenwesen als sicherer Hafen

Die Welt steht seit einem Jahr Kopf: Corona hat vieles verändert und ist immer noch dabei. Für viele Menschen fehlt seit 12 Monaten eine wichtige Basis ihres Lebens, weswegen sich vielerorts umorientiert wird. Besonders betroffen ist davon auch das Schützenwesen, welches ohnehin zunehmend mit der ...

31-05-20 Sonntag, 31. Mai, 2020  Aus dem Bereich: News Lokal, Thema Schützensport

Junior des Jahres 2019: Herzlichen Glückwunsch, Elisa Tartler

Jedes Jahr wird ein „Junior des Jahres“ geehrt; die Abstimmung dafür fördert die Deutsche SchützenJugend. Auch für 2019 sind wieder einige gute Nachwuchssportler an den Start gegangen, von denen traditionell über eine Onlineabstimmung einer zum stolzen Sieger gewählt wird. Die Wahl fiel auf eine 21-jährige ...
Landeswappen Sachsen (Wikipedia) Landeswappen Sachsen (Wikipedia)

29-12-17 Freitag, 29. Dezember, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Sachsens erste Waffenverbotszone: Eisenbahnstraße in Leipzig

Kennen Sie die Eisenbahnstraße in Leipzig? Sie gilt als gefährliches Pflaster, weswegen nun Schritte eingeleitet werden, um die Kriminalität in den Griff zu bekommen. Einer dieser ist die Einrichtung einer sogenannten Waffenverbotszone, wie sie sich schon in anderen Städten bewährt hat. Leipzig als Paradebeispiel In Sachsen gibt ...
Aichach-Friedberger sind Vorbilder (3dman_eu) Aichach-Friedberger sind Vorbilder

15-12-17 Freitag, 15. Dezember, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Waffen-Amnestie: Aichach-Friedberger sind Vorbilder

Noch bis zum 6. Juli 2018 können alle Bürger, die zu Hause, aus welchen Gründen auch immer, eine illegale Waffe besitzen, straffrei davon kommen. Zumindest wenn sie sie bis dahin im Landratsamt oder auf dem Polizeirevier abgeben. Dies wurde im Rahmen einer Gesetzesänderung beschlossen. Kürzlich hatten ...
Illegale Waffe: Butterfly & Co. (Marcocarli/pixabay) Illegale Waffe: Butterfly & Co. (Marcocarli/pixabay)

15-10-17 Sonntag, 15. Oktober, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Waffen-Amnestie stößt bisher auf wenig Nutzung

Aus den unterschiedlichsten Gründen schlummern viele illegale Waffen in deutschen Haushalten. Wer eine zu Hause hat und diese "eigentlich" loswerden wollte, hatte bis zum 6. Juli 2018 berechtigterweise Angst vor einer Strafe. Seit diesem Datum allerdings gilt eine sogenannte Waffen-Amnestie, sodass sie noch bis zum ...
Strafe für umgebaute Schreckschusswaffe (Activedia/pixabay) Strafe für umgebaute Schreckschusswaffe (Activedia/pixabay)

07-03-17 Dienstag, 7. März, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Strafe für umgebaute Schreckschusswaffe

Nicht jeder Bürger, der eine Schreckschuss-, Gas- und Signalpistole zu Hause hat, ist dazu auch berechtigt. Sie sind nur dann legal, wenn Sie eine Waffenbesitzkarte bzw. einen kleinen Waffenschein besitzen. Dass Theorie und Praxis manchmal zwei verschiedene Paar Schuhe sind, musste nun ein 54-Jähriger am ...
Antrag in MeckPomm Antrag in MeckPomm

24-02-17 Freitag, 24. Februar, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Steigende Waffenscheinanträge in Nordwestmecklenburg

In Deutschland findet eine Wende statt, die viele sehr vorsichtig beäugen und sich fragen, wohin das noch führt. Die Zahl der Anträge auf eine Waffenbesitzkarte oder einen kleinen Waffenschein steigt und steigt. In Zeiten, in denen nicht nur Amokläufe, sondern auch Terroranschläge verübt werden, werden ...
Anscheinswaffenverbot (jackmac34/pixabay) Anscheinswaffenverbot (jackmac34/pixabay)

21-02-17 Dienstag, 21. Februar, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Anscheinswaffenverbot für Mainzer Fastnacht

Aktuell sind die Narren und Närrinnen wieder los. Das bedeutet, dass sich zahlreiche Menschen in verrückte, spannende und wahnwitzige Kostüme werfen, um mal richtig Party zu machen. Das sorgt, insbesondere in Hinsicht auf die erst kürzlich gesehenen Dinge, für Nervosität, was das Thema Waffen angeht. ...
Waffenverbotszone in Bremen Waffenverbotszone in Bremen

18-02-17 Samstag, 18. Februar, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Sachsen plant Waffenverbotszonen

Was in Bundesländern wie Hamburg und Bremen schon seit Jahren zum Stadtbild gehört, soll nun auch in Sachsen eingeführt werden. Die Rede ist von sogenannten Waffenverbotszonen. Mit dieser Regelung soll für mehr Sicherheit gesorgt werden. Zahl der Waffengesetzverstöße gestiegen Betrachten wir das Jahr 2015 auf 2016, muss ...
Antragsformular auf Erteilung eines Waffenscheins Antragsformular auf Erteilung eines Waffenscheins

16-02-17 Donnerstag, 16. Februar, 2017  Aus dem Bereich: News Lokal

Landkreis Karlsruhe: Anträge auf kleine Waffenscheine verdoppeln sich

Der kleine Waffenschein wird immer beliebter. Ein Grund hierfür ist mit Sicherheit die steigende Angst vor Terroranschlägen in Deutschland. Niemand möchte dem machtlos gegenüberstehen. Das bringt viele Menschen auf die Idee, den kleinen Waffenschein zu machen, um im Falle des Falles eingreifen und viele Menschenleben ...

16-10-15 Freitag, 16. Oktober, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

In Borgloh wird der Adler zerlegt

Der Schützenverein Borgloh, der mit seinem Gründungsjahr 1630 zu den "Oldies" gehört, ist auch in diesem Herbst bzw. Winter nicht untätig. Einige Aktivitäten warten noch vor dem Jahresende auf die Schützen und ihre Angehörigen. Als ein Highlight ist das alljährlich stattfindende Herbstvogelschießen anzusehen, das am 30. ...

16-10-15 Freitag, 16. Oktober, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

Schützenverein beherbergt Wersternfans

Im ländlichen und idyllischen Örtchen Horb-Talheim am Neckar in Baden-Württemberg hat sich ein besonderes Event abgespielt. Die im hiesigen Schützenverein integrierten Westernfans haben aus dem Gelände des Vereins eine Westernstadt gemacht. Vergnüglich anzusehen, dass im Saloon der Whisky seine Runde machte und die Notdurft in ...

06-10-15 Dienstag, 6. Oktober, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

Ein neuer 10-Meter-Druckluftstand für die Burger Schützen

Die alte 50-Meter-Kleinkaliber-Anlage der Burger Schützen ist Geschichte, vor Kurzem präsentierte der Verein einen neuen 10-Meter-Druckluftstand. Für den Bau der neuen Anlage haben die Mitglieder des Vereins rund 700 Arbeitsstunden aufgewendet, vor allem in Fluchtwege musste investiert werden. Die Möglichkeit, dass etwas passiert, ist bei ...
Obrighoven Schützenfest

12-09-15 Samstag, 12. September, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

316. Jubiläum der Lollfußer Schützengilde

Wer rechnen kann, wird es sofort erkennen: Die Lollfußer Schützengilde von 1699 feierte in diesem Sommer ihr 316. Jubiläum. Dieser im hohen Norden, genauer, in Schleswig, angesiedelte Verein ist damit sicher einer der "Oldies", die aber nach wie vor die Tradition mit der Moderne zu ...
Weggenessen der Damen in Obermetten Weggenessen der Damen in Obermetten

07-09-15 Montag, 7. September, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

Termine Edelweiß Schützen Obersdorf

Der Schützenverein "Edelweiß" im schönen Obersdorf legt großen Wert darauf, seinen Mitgliedern und deren Angehörigen immer eine bunte Auswahl an Aktivitäten und Festivitäten zu gönnen, die sie unter Anderem auch einmal aus der Heimat heraus führen. Tolle Erlebnisse warten in jedem Jahr auf die "Edelweiß" ...
Schützenabzeichen Schützenverein Schützenabzeichen Schützenverein

31-08-15 Montag, 31. August, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

Der Voerder Schützenverein unter neuer Regentschaft

Der Voerder Schützenverein wird nunmehr von Sven Voges regiert. Insgesamt 413 hat er abgegeben, damit er sich diesen Titel sichern konnte. Bei der Jugend konnte sich Jeannine Piepenbrink den Titel holen. Lange vor der Königsehrung Vor der Krönung des neuen Königs stand zunächst das traditionelle Ehrenscheibenschießen ...
Kleinkaliberschießen im Kleinwalsertal Kleinkaliberschießen im Kleinwalsertal

31-08-15 Montag, 31. August, 2015  Aus dem Bereich: News Lokal

Kleinkaliberschießen im Kleinwalsertal

Kurz vor dem Herbst noch einmal das Schießen üben: beim Kleinkaliberschießen im Kleinwalsertal Der Sommer neigt sich deutlich erkennbar seinem Ende entgegen, aber für die Schützen bzw. angehende Schützen ist die Saison im Kleinwalsertal noch nicht ganz vorbei. Noch bis zum 30. September 2015 besteht auch ...
Schwerter Schützenverein neuer König Schwerter Schützenverein neuer König

25-08-15 Dienstag, 25. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Neuer Kaiser in der Schwerter Schützenwelt

Die Schwerter Schützenwelt erlebte vor kurzem eine Wachablösung auf hohem Niveau: Ein neuer Kaiser regiert nun in dem Städtchen, das sich gerne als traditionell versteht und die Schützenwelt sehr ernst nimmt. Der neu proklamierte Kaiser von Schwerte ist Sven Naschwitz. Aus einem König wurde somit ...
Weggenessen der Damen in Obermetten Weggenessen der Damen in Obermetten

24-08-15 Montag, 24. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Weggenessen der Damen in Obermetten

In Obermetten geht es nicht nur um die Schützen selber. Auch die weiblichen Angehörigen werden ins Vereinsgeschehen einbezogen. Zu diesem Zweck wird am 29.8.15 ein Weggenessen veranstaltet, dem sowohl die Ehefrauen als auch die Lebenspartnerinnen der Schützen beiwohnen können. Diese Veranstaltung kann als ein Versuch ...
Wechmar Schützenverein Geschichte Wechmar Schützenverein Geschichte

24-08-15 Montag, 24. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Wechmarer Schützengeschichte steht symbolhaft für neue Bundesländer

Schützenvereine bieten ein Podium für sportliche Betätigung. Sie gehören gerade auf dem Land zum dörflichen Alltag und bieten den Bewohnern Abwechslung. Ein Beispiel dafür ist der Wechmarer Schützenverein aus Thüringen. Durststrecke in der DDR gut überstanden Bereits 1615 werden Schützenaktivitäten in Wechmar erwähnt. 1814 fanden sich Männer ...
Marsberg

20-08-15 Donnerstag, 20. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Marsberg erholt sich nur langsam

Es war ein Schock, der die kleine sauerländische Gemeinde zusammenzucken ließ, wie es kein Kanonenschlag jemals hätte schaffen können: Als beim Niedermarsberger Schützenfest am 11. Juli zwei der drei Kanonen explodierten, als die traditionellen Salutschüsse zur Eröffnung des dreitägigen Spektakels abgefeuert werden sollten, und Schützenkönig ...
Gotha Schützengilde Stadtleben

20-08-15 Donnerstag, 20. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Herzoglich privilegierten Altschützengesellschaft zu Gotha prägt das Stadtleben

Die Residenzstadt Gotha in der Mitte Thüringens ist durch zahlreiche Superlative bekannt. Da wären z.B. das imposante Schloss Friedenstein oder das berühmte Gemälde mit dem Gothaer Liebespaar. Unmittelbar zur gekrönten Vergangenheit der Stadt gehört die Herzoglich privilegierten Altschützengesellschaft zu Gotha, die auch in diesen Tagen ...
Schützenverein

19-08-15 Mittwoch, 19. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Vom regionalen Schützenfest zum Europaschützenfest

Viele Männer und Frauen sind heutzutage Mitglied in einem Schützenverein oder einer Schützengilde. Im Grunde genommen, zählt der Schießsport zu den sichersten Sportarten, wenn alle Vorschriften genau beachtet werden. Wer sich entschließt, diese Vorschriften einzuhalten, der wird ein erfülltes Vereinsleben kennenlernen, an Schützenfesten und Wettkämpfen ...

19-08-15 Mittwoch, 19. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

Schützenverein Schlangen vor Gründung eines Frauenzuges

Als einer der ersten Schützenvereine Deutschlands möchte nun der Schützenverein Schlangen einen eigenen Frauenzug gründen. Bisher ist der Schützenverein Schlangen wie die meisten anderen Schützenvereine in Deutschland hauptsächlich von Männern dominiert worden. Doch dies soll sich in Zukunft ändern. Bisher war der Schützenverein Schlangen wie an ...
lebkuchenherz-schützenfest Lebkuchenherzen auf dem Schützenfest.

17-08-15 Montag, 17. August, 2015  Aus dem Bereich: News, News Lokal

150 Jahre St. -Sebastinaus-Bruderschaft Liedberg

Das Schützenfest in Liedberg, Rhein-Kreis Neuss, begann am 14. August 2015 mit einem Paukenschlag. Unter den Festgästen beim großen Festakt mischten sich nämlich zwei Prinzen, ehemalige Könige und viele Ehrengäste. Auch Landtagsabgeordneter Lienenkämper befand sich unter den Festgästen und überreichte den seltenen Bruderschafts-Ehrenorden. Hochrangige Ehrengäste vergoldeten ...

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste
  • Alle News
  • Jäger
  • News Bundesweit
  • News Lokal
  • Thema Schützensport
  • Thema Schützenvereine
  • Thema Waffen
  • Schützenvereine
  • Schützenfeste
  • Spielmannszüge
  • Jägerschaften
  • News
  • Shop
  • Waffenschein
  • Jagdschein Deutschland
  • Fragen & Antworten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verein kostenlos eintragen

UNSERE PARTNER:

  • Vereinsbedarf-Deitert.de Logo
  • Pokalprofi.de Logo
  • PINS.eu Logo

Copyright © 2023 alle-schuetzenvereine.de ist ein Projekt von Vereinsbedarf Deitert GmbH | Impressum