Nachfolgend erhalten Sie die Adresse für die Beantragung eines Waffenscheins in Niedersachsen.
Zuständige Einrichtungen für die Waffenschein Beantragung Niedersachsen
In Niedersachsen erfolgt die Beantragung eines Waffenscheins beim Landkreis, der kreisfreien Stadt, der großen selbstständigen Stadt und selbstständigen Gemeinden.
Wichtige Informationen zur Beantragung
Bitte wenden Sie sich an die Bürgerauskunft der Gemeinde um zu erfahren, welche Stelle für die Beantragung des Waffenscheins zuständig ist.
Voraussetzungen für die Beantragung
Mindestalter 18 Jahre,
Zuverlässigkeit,
Persönliche Eignung,
schriftliche Begründung (s. u.: Unterlagen)*
Versicherung*
Nachweis der Sachkunde*
* Für „kleinen“ Waffenschein nicht erforderlich.
Öffnungszeiten Beantragungsstelle
variiert je nach Stelle
Beantragungen je nach Stadt
Je nach Stadt können die Anforderungen für eine Beantragung variieren:
– Braunschweig
– Hannover
– Lüneburg
– Wolfsburg
– Osnabrück
– Bramsche
– Salzgitter
– Ammerland
– Aurich
– Celle
– Cloppenburg
– Cuxhaven
– Delmenhorst
– Diepholz
– Emden
– Emsland
– Friesland
– Gifhorn
– Goslar
– Göttingen
– Hameln-Pyrmont
– Harburg
– Heidekreis
– Helmstedt
– Hildesheim
– Holzminden
– Leer
– Lüchow-Dannenberg
– Lüneburg
– Nienburg/Weser
– Oldenburg
– Osnabrück
– Osterholz