Wahlen zum Europäischen Parlament 2024: Schlüsselthemen für Jäger und Sportschützen
Vom 6. bis 9. Juni 2024 sind die Bürger der Europäischen Union aufgerufen, ihre Vertreter im Europäischen Parlament zu wählen. Diese Wahl hat weitreichende Auswirkungen, besonders für Jäger und Sportschützen, da wesentliche Regelungen und Richtlinien auf EU-Ebene festgelegt werden. Die Europäische Föderation für Jagd und Naturschutz (FACE) hebt hervor, dass etwa 80 % der Vorschriften aus Brüssel kommen und somit auch globalen Einfluss haben.
Das müssen Jäger und Schützen jetzt wissen
Für Jäger und Sportschützen sind die Themen „Verbot von Blei in Munition“ und die „EU-Feuerwaffenverordnung“ von großer Bedeutung. Ihre Teilnahme an den Wahlen kann entscheidend sein, um Ihre Interessen zu vertreten und zukünftige Regelungen zu beeinflussen. Die politischen Kräfteverhältnisse im neuen Europäischen Parlament werden maßgeblich bestimmen, wie diese und andere relevante Themen umgesetzt werden.
Verbot von Blei in Munition
Im März 2023 veröffentlichte die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) ihre Stellungnahme zur Beschränkung von Blei in Munition. Die vorgeschlagenen Maßnahmen betreffen sowohl die Jagd als auch das Sportschießen:
Am 23. April 2024 stimmte das Europäische Parlament der Neufassung der EU-Feuerwaffenverordnung zu, offiziell bekannt als Verordnung 258/2012. Die Hauptänderungen betreffen vereinfachte Verfahren für Jäger, Sportschützen und historische Reenactors:
Einfuhrgenehmigung:
Einführung einer einzigen Einfuhrgenehmigung für Reisen mit Feuerwaffen und Munition in die EU (Artikel 11).
Diese Vereinfachung soll ein einheitliches Einfuhrgenehmigungsverfahren sicherstellen, allerdings bleibt die Umsetzung durch die Mitgliedstaaten abzuwarten.
Neuerung
Bedeutung
Einfuhrgenehmigung
Vereinfachung für Reisen mit Feuerwaffen und Munition
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Preference Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält, wie Ihre bevorzugte Sprache oder der Region, in der Sie sich einhalten, verhält oder aussehen.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Vermarktung
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.
Nicht klassifizierte
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies klassifizieren wollen.