Freitag, 19. Januar, 2018 Aus dem Bereich: Thema Schützenvereine
Schützenverein Bonenburg feiert 300. Jubiläum

Der Schützenverein Bonenburg kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit 1718 besteht der Schützenverein, der somit in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag feiern kann. In einer Zeit, in der sich viele Vereine auflösen, können die Vereinsmitglieder umso stolzer auf sich sein.
Neuwahlen bei der Generalversammlung
Kürzlich fand die Generalversammlung des Schützenverein Bonenburgs statt, bei denen die Neuwahlen Ämter für den Kassierer, des stellvertretenden Schriftführers und der Fahnenoffiziere anstanden.
Die Ämter des Kassierer und des stellvertretenden Schriftführers werden in diesem Jahr von Christoph Tewes bzw. Thorben Olderog-Enge belegt.
Die die Fahnenoffiziere wurden im Block gewählt. Die erste Fahne wird nun von Fähnrich Klaus Pennig geführt. Ihm „zur Seite“ stehen die Offiziere Michael Schwiddessen und Christian Berendes.
An der zweiten Fahne hat sich nichts geändert. Hier bleibt Fähnrich Dominik Emmerich dabei, welcher von den Offizieren Alexander Emmerich und Carsten Hibbeln unterstützt wird.
Nicht mehr dabei ist Oberst Heinrich Tillmann, welcher den Offizierskorp auf eigenen Wunsch verlassen hat. Sein Amt wird nun von Henning Schümann weitergeführt.
Was 2018 passiert
Das Jahr 2018 wird ganz schön spannend, denn es ist eine Menge für das 300. Jahr geplant:
Februar:
- Samstag, 03. Februar: Lichtmess-Treffen der Königskompanie
März
- Samstag, 17. März: Aktion Hoppenberg säubern
April
- Samstag, 28. April: Stadtschützenfest in Ossendorf
Juni
- Samstag, 16. Juni: Königschießen
- Samstag, 23. Juni: Tag der Sauberkeit & Bataillonsabend
- Freitag, 29. Juni: Ständchen des Spielmannzuges
- Samstag, 30. Juni: Jubiläumsschützenfest
Juli
- Sonntag, 01. Juli: Jubiläumsschützenfest
- Montag, 02. Juli: Jubiläumsschützenfest
August
September
- Samstag, 01. September: Königschießen der Könige
Oktober
- Samstag, 06. Oktober: Stadtkönigschießen in Warburg
- Freitag, 27. Oktober: Sche-Ri-Bo in Scherfede
November
- Sonntag, 18. November: Volkstrauertag
Dezember
- Samstag, 08. Dezember: Kameradschaftsabend
Sehr gut geschriebener und interessanter Artikel.