Freitag, 30. September, 2022 Aus dem Bereich: Thema Schützensport
Ober-Breidenbach-Schützen auf Olympiaschießanlage München
Welch Freude für zwei Schützen aus dem Schützenverein Ober Breidenbach starteten! Sie gehören zu den besten Schützen des Landes und durften sich über ihre Teilnahme auf der Olympiaschießanlage München freuen.
Die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen
Daniela Schäfer und Bastian Wehr, Mitglieder des Schützenvereins Ober Breidenbach konnten als glückliche Teilnehmer nach München reisen und an der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen teilnehmen, die jedes Jahr im Spätsommer stattfindet. Dort, an der Olympiaschießanlage, treffen sich Spitzenschützen aus allen Bereichen, um sich miteinander zu messen. Insgesamt waren über 6.000 Sportler und Sportlerinnen anwesend, von denen manche sogar in mehreren Generationen dabei sind.
Das Messen findet innerhalb drei Wochen in insgesamt 35 Disziplinen statt. Laut Statistik bedeutet dies rund 750.000 Schuss und 200 ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich um die Organisation, Fragen und alles andere rund um die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen kümmern.
Mittendrin: Daniela Schäfer und Bastian Wehr. Die Teilnahme beginnt mit dem Anmeldeprozess, der Waffenkontrolle auf Regelkonformität und Kontrolle der Schießbekleidung.
Die Ergebnisse
Bastian Wehr
Bastian Wehr startete am Samstag mit dem Luftgewehr. Er nahm bei den Junioren 1 teil und absolvierte ein 60 Schussprogramm mit dem Luftgewehr. Trotz leichter gesundheitlicher Probleme konnte er sich 601,0 Ringen und Platz 35 sichern.
Daniela Schäfer
Daniela Schäfer versuchte sich mit dem KK Gewehr bei den Damen 1 im 60 Schuss Liegendschießen. Im Gegensatz zu ihrem Vereinsbruder Bastian Wehr wollte der Triumph nicht gelingen und sie lag unter ihrer persönlichen Messlatte. Bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen konnte sie 602,1 Ringe und damit den 64. Platz sichern.