Freitag, 26. September, 2025  Aus dem Bereich: News

Historische Premieren: Junge Frauen übernehmen Schützenkronen

Gleich mehrere Schützenvereine haben in diesem Jahr Vereinsgeschichte geschrieben: Zum ersten Mal stehen junge Frauen an der Spitze traditionsreicher Schützengemeinschaften.

Ein Zeichen des Aufbruchs

Die Schützenvereine sind im Wandel und immer mehr junge Frauen übernehmen Verantwortung und Repräsentationsaufgaben, die lange Zeit fest in männlicher Hand lagen. Nachdem der Schützeverein Lemkershook seit einigen Jahren auch Frauen aufnehmen und auch am traditionellen Nienburger Scheibenschießen teilnehmen dürfen, gibt es gleich mehrere freudige Ereignisse aus dem weiblichen Schützensport zu berichten.

Mit Nina Reinboth, Lea Heins und Johanna Peter stehen nun drei starke Persönlichkeiten an der Spitze – ein wichtiges Signal für die Zukunft der Vereine.

Nina Reinboth – jüngste Königin in Hagen

Im Stader Stadtteil Hagen feierte der Schützenverein von 1966 ein unvergessliches Schützenfest. Mit Nina Reinboth führt nun die jüngste Königin in der Vereinsgeschichte den Verein an. Die 27-jährige Heilerziehungspflegerin aus Braunschweig ist seit zehn Jahren Mitglied und stammt aus einer echten Schützenfamilie. Ein besonderer Moment: Ihr Vater übergab ihr in diesem Jahr feierlich die Königswürde. Unterstützt wird die neue Majestät von den Begleitern Heiko Reinboth und Jacob Furche.

Lea Heins – erste Vizekönigin in Otter

Auch im Schützenverein Otter gab es einen historischen Durchbruch: Lea Heins ist die erste Frau, die die Würde einer Vizekönigin erringen konnte. In einem spannenden Vogelschießen setzte sich die 34-Jährige gegen ihre starke Konkurrenz durch. Lea Heins regiert als „Lea, die erste Dame von Wouerts Hof“ und ernannte drei Adjutantinnen an ihrer Seite.

Johanna Peter – erste Königin in Klein-Jerusalem

Im niederrheinischen Neersen erlebte der Schützenverein Klein-Jerusalem ebenfalls eine Premiere: Mit Johanna Peter wird der Verein 2026 zum ersten Mal von einer Schützenkönigin angeführt. Beim traditionellen Vogelschuss setzte sie sich mit dem 150. Schuss durch. Die feierliche Krönung ist für den 21. März 2026 geplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

seers cmp badge