Samstag, 30. August, 2025 Aus dem Bereich: News
Schützenverein SV Kleinwelzheim holt deutsche Vizemeisterschaft
Große Freude beim Schützenverein SV Kleinwelzheim: Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 gelang dem Verein ein sehr großer Erfolg. Die Mannschaft sicherte sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung und darf sich nun Deutscher Vizemeister nennen. Für den traditionsreichen Verein ist es einer der größten sportlichen Erfolge der letzten Jahre.
Deutsche Meisterschaft sorgt für „historischen Moment“!
Die Deutsche Meisterschaft, die noch bis zum 31. August 2025 auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück läuft, gilt als größter Wettkampf im deutschen Schießsport. Mittlerweile treten über 6000 Sportler gegeneinander an.
Kein Wunder also, dass die Freude im Schützenverein SV Kleinwelzheim kaum zu bremsen ist. Der Vereinsvorsitzende Heiko Dörr zeigte sich überwältigt von diesem Erfolg: „Für unseren Verein ist dieser Vizemeistertitel ein historischer Moment. Er spiegelt nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch das große Engagement unserer Mitglieder wider.“
Starke Mannschaftsleistung und spannendes Finale
Der Vizemeister-Titel war das Ergebnis von viel Vorbereitung, Konzentration und Teamgeist. Schon in den Wochen vor dem Wettkampf hatte das Team in intensiven Trainingseinheiten den Grundstein gelegt, um bei den deutschen Meisterschaften möglichst einen Titel zu holen. Das Ergebnis der harten Arbeit zeigte sich dann in der Vorrunde: Das Team trat als geschlossene Einheit auf, hatte eine sauber erarbeitete Technik im Gepäck und konnte auf diese Weise konstant hohe Ringzahlen erzielen.
Zusammenfassung der Platzierungen und Ergebnisse bei der Deutschen Meisterschaft 2025 für den SV Klein-Welzheim
Damen
Luftpistole (Team)
- 5. Platz mit 1664 Ringen (Cora Dörr, Tabea Ocker, Sarah Günther)
- Einzel:
- Tabea Ocker – 19. Platz (559 Ringe)
- Sarah Günther – 28. Platz (555 Ringe)
- Cora Dörr – 38. Platz (550 Ringe)
25m Sportpistole (Team)
- 3. Platz (Bronze) mit 1679 Ringen (Cora Dörr, Sarah Günther, Tabea Ocker)
- Einzel:
- Tabea Ocker – 9. Platz (565 Ringe)
- Cora Dörr – 10. Platz (565 Ringe, weniger Innenzehner)
- Sarah Günther – 27. Platz (549 Ringe)
Herren
Luftpistole Herrenklasse 3 (Team)
- 9. Platz mit 1089 Ringen (Christian Hollstein, Andreas Heß, Andreas Gloser)
- Einzel:
- Christian Hollstein – 369 Ringe
- Andreas Heß – 366 Ringe
- Andreas Gloser – 354 Ringe
25m Schnellfeuerpistole
- Teamwertung: 2. Platz (Silber) mit 1727 Ringen (Florian Peter, Fabian Otto, Felix Luca Hollfoth)
- Einzel:
- Florian Peter – 2. Platz
- Fabian Otto – 5. Platz (erste Einzelmedaille seiner Karriere durch Stechsiege)
- Felix Luca Hollfoth – 12. Platz
Gewonnene Medaillen:
- 1x Bronze (Damen Sportpistole)
- 1x Silber (Herren Schnellfeuerpistole Team)
- 1x Silber (Einzel Florian Peter, Schnellfeuerpistole)
- 1x Einzelmedaille für Fabian Otto (5. Platz, über Stechen erkämpft, erste DM-Einzelmedaille seiner Karriere)